High to Dry – https://linktr.ee/high_to_dry
Geschichten aus der Sucht, der Therapie und dem Leben danach.
Direkt aus dem Klinikzimmer – mitten aus dem echten Leben:
High to Dry ist ein Podcast von Paul und Lia, aufgenommen in einer Fachklinik für Sucht. Wir sind selbst Patient:innen und nehmen euch mit in unsere Welt – in Gesprächen zu zweit und mit Gästen, die ebenfalls gerade hier in Therapie sind.
Jede Woche sprechen wir offen, ehrlich und manchmal auch absurd komisch über das, was Sucht wirklich bedeutet: Konsum, Kontrollverlust, Klinikalltag, Therapie, Rückfälle, Skills – aber auch Hoffnung, Klarheit und das echte Leben danach.
Unsere Gäste erzählen ihre Geschichten so, wie sie wirklich passiert sind. Kein Filter. Keine Triggervermeidung. Nur echte Erfahrungen – anonymisiert, aber authentisch.
Was wir wollen:
Sucht entstigmatisieren
Menschen aufklären, die süchtig sind – oder es vielleicht gerade werden
Mut machen für den Schritt in die Therapie
Verständnis wecken bei Angehörigen
Zeigen, dass Süchtige keine schlechten Menschen sind, sondern kranke – mit Geschichten, Charakter und einem großen Willen zur Veränderung.
Wir glauben an die Koexistenz von Tiefe & Leichtigkeit.
Wir reden über harte Themen – aber wir lachen auch, machen Witze, zeigen uns verletzlich. Das Leben ist nicht nur dunkel – auch nicht in der Reha.
Wir danken der Klinik, dass wir diesen Podcast hier aufnehmen dürfen.
Triggerwarnung: In unseren Folgen geht es um Konsum, psychische Krisen, Trauma, Suchtverläufe, Rückfälle und Suizidgedanken.
Alle Namen und erkennbare Details werden anonymisiert.
Neue Folgen jeden Mittwoch – im Wechsel zwischen persönlichen Gesprächen von Lia & Paul und ehrlichen Gastgeschichten direkt aus der Reha.
High to Dry – von high zu trocken und mittendrin das echte Leben.
Telefonseelsorge 0800 1110111
Sucht & Dorgen Hotline 01806 313031